In Krebeck und Wollbrandshausen wird zurzeit kräftig gegraben. Das Wärmenetz für die geplante Biogasanlage entsteht.

Bauarbeiten in der Hauptstraße: In Krebeck werden Rohre für das Biogas-Wärmenetz verlegt.

© Pförtner
 

Im November soll die gemeinsame Anlage angefahren werden (Tageblatt berichtete).  Vorab konzentrieren sich die Arbeiten in beiden Gemeinden auf das Verlegen von Rohren für das Wärmenetz. Sie gehen von jeweils separaten Blockheizkraftwerken aus. In Krebeck wird die Heizanlage in der Nähe des Bürgerhauses installiert, in Wollbrandshausen auf einem Gelände schräg gegenüber dem Friedhof.

Einschließlich der Hausanschlüsse beträgt die Streckenlänge für das Wärmenetz rund neun Kilometer. Die eigentliche Biogasanlage soll auf einer Fläche zwischen beiden Orten in der Nähe des Krebecker Kreuzes errichtet werden. 22 Landwirte steuern Mais- und Grünpflanzen bei.

Von hho